KURZFILM:
1974, Juli:
Deutschland ist Weltmeister und steckt bis zum Hals in der Wirtschaftskrise. Griechenland ist am Ende seiner seit 1967 bestehenden Militärdiktatur und Zypern vor einer Katastrophe, die die Weltpolitik verändern wird. Anwerbestopp für Ausländer. Keine gute Zeit für Gastarbeiter im verqualmten, grauen Industriemoloch, der sich Ruhrgebiet nennt.
Im Zentrum der Geschichte steht der politische Flüchtling und griechische Gastarbeiter ANTONIS, der von dem versoffenen RAINER in die Arbeit der neuen Stahlfirma eingeführt werden soll. Der CHEF verdonnert beide zu Überstunden und es beginnt eine Nachtschicht, die mit effektiver Arbeit wenig zu tun hat.
Während die Tagesschau im Fernsehen pausenlos über die Entwicklungen auf Zypern und in Griechenland berichtet, erinnert sich Antonis an seine zurückgelassene EHEFRAU und seine Heimat. Und Rainer denkt nur an das Eine: Bier und die Prostituierte IRIS.
Ein atmosphärischer und verträumter Kurzfilm über Freundschaft und Heimweh, Kneipen und Fabriken, Gastarbeiter und das Proletariat. Ein ungeschöntes, industrielles, düsteres Ruhrgebiet am Tag des Falls der griechischen Militärdiktatur.
Was wir suchen:
Komparsen u. Kleindarsteller, die als Kneipengänger, Fabrikarbeiter, Junta-Generäle oder einfach als Bürger auftreten möchten.
Wir freuen uns über eure Bewerbungen.
Diverse Komparsen werden gesucht:
- Kneipengänger, Trunkenbolde am 11.10.23 in einer Kneipe
- Fabrikarbeiter am 13.10.23
- gutbürgerliche Herren am 14.10.23
Für die Komparsen gilt, dass der Dreh nicht länger als 6,5 Stunden dauern wird.
Es wird aber wie immer so viel Spaß machen, dass alle wahrscheinlich länger bleiben werden.